Der Rechner: Gehaltsumwandlung mit E-Autos für Arbeitgeber
Du willst wissen, wie viel dein Unternehmen wirklich mit der Gehaltsumwandlung und dem vibe E-Auto Abo sparen kann?
Gib hier einfach das Bruttomonatsgehalt und die monatliche Abo-Rate des Modells ein und berechne so deinen finanziellen Vorteil. Für die korrekte Berechnung verwenden wir die Abo-Rate inkl. USt.
Wäre bloß alles so easy
wie das Abo von vibe
Für Lohnverrechnung gilt das leider nicht, daher beachte bitte folgende Hinweise:
Dieser Rechner bietet dir ein möglichst exaktes Ergebnis mit minimalen Rundungsdifferenzen, auf Basis des jährlichen Brutto-Bezugs, welcher durch 12 dividiert wird. So erhältst du einen monatlichen Durchschnittsbetrag, in dem auch die Sonderzahlungen berücksichtigt sind.
Maximal werden insgesamt 14 Monatsgehälter bezogen, also 12 Mal der laufende Bezug und 2 Mal Sonderzahlungen. Wichtig: Diese Sonderzahlungen dürfen jeweils nicht höher oder niedriger ausfallen als der laufende Monatsbezug und zusammen € 50.000 nicht überschreiten.
Bitte beachte, dass das Bruttomonatsgehalt nach der Gehaltsumwandlung nicht unter dem Mindestgehalt nach der jeweiligen Kollektivvertragsvereinbarung liegen darf. Das Bruttomonatsgehalt muss für diesen Rechner eine Höhe von mindestens € 2.228,- und maximal € 100.000,- aufweisen. Bitte wende dich daher direkt an deine Lohnverrechnung oder deine Steuerberatung, wenn das Gehalt darunter oder darüber liegt. Übersteigt das Bruttomonatsgehalt € 100.000,- gratulieren wir dir ganz herzlich und überreichen dir feierlich die goldene Pfennigfuchser-Anstecknadel. Du weißt nämlich offenbar nicht nur, wie man ordentlich spart, sondern auch, wie man unanständig viel Kohle macht. Chapeau!
Für geringfügige Anstellungsverhältnisse und Lehrlinge ist der Rechner zur Gehaltsumwandlung übrigens leider nicht anwendbar.
Bitte beachte, dass Prämien oder Boni, die zusätzlich ausbezahlt werden, von diesem Rechner nicht berücksichtigt werden können. Dies gilt auch für Freibeträge wie den Familien-Bonus, die Pendlerpauschale, den Pendlereuro und andere.
Die Berechnungen wurden von unseren Experten entwickelt und geprüft, und stimmen (bis auf kleine Rundungsdifferenzen) mit den Ergebnissen offizieller Lohnverrechnungs-Software überein. Hier geht es hauptsächlich um die Jahresberechnungen mit J/6 Überhang, also jene Berechnung, in der das Gehalt bereits um die Abo-Rate reduziert ist, aber die Sonderzahlungen im Ausmaß des Gehalts vor der Gehaltsumwandlung bleiben.
Für eine verbindliche Auskunft wende dich bitte an deinen Steuerberater oder deine Lohnverrechnung.
Vorteile für Mitarbeitende.
Hol dir eine unverbindliche, persönliche Beratung mit einem unserer E-Mobilitäts-Experten und erhalte direkt Feedback darüber, welche individuellen Mehrwerte deine Mitarbeiter und dein Unternehmen durch das vibe E-Auto Abo erhalten.
Business-FAQs
Ja, vibe hat auch vollelektrische Nutzfahrzeuge im Programm und erweitert die Modellpalette laufend. Ein Auswahl der aktuell verfügbaren Modelle findest du in Aboklasse 6PACK
Nein. Für Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotor beträgt der Sachbezug auf Neufahrzeuge bis zu 2% vom Brutto-Kaufpreis des Fahrzeuges – mit einer Obergrenze von EUR 960 im Monat. Bei E-Autos entfällt dieser Sachbezug jedoch KOMPLETT. Davon profitieren Arbeitnehmer UND Arbeitgeber, denn die mit dem Sachbezug verbundenen Lohnnebenkosten können ebenfalls eingespart werden. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Die Höhe der abziehbaren Vorsteuer ist vom jeweiligen Listen- bzw. Einkaufspreis des Fahrzeuges abhängig. Die Vorsteuerabzugsfähigkeit erfolgt bis zu einem Anschaffungswert von EUR 40.000 zur Gänze, bis EUR 80.000 anteilsmäßig. Über EUR 80.000 kann keine Vorsteuer mehr geltend gemacht werden.
Bei den Einkaufspreisen handelt es sich um vertrauliche Informationen und du wirst bestimmt verstehen, dass wir diese nicht veröffentlichen können. Wir drucken den Vorsteuerabzug auf unseren Rechnungen an und geben den Vorteil unserer günstigen Anschaffungspreise direkt an dich weiter. Alternativ ist natürlich auch eine Eigenberechnung des Vorsteuerabzugs auf Basis des regulären Fahrzeug-Listenpreises möglich.
- Keine Anzahlung
- Kein fix gebundenes Kapital
- Keine langfristige Kreditbelastung
- Kein Sachbezug / kein Dienstgeberanteil
- Hohe Treibstoffkostenersparnis p.a.
- Kein Wertverlust- und Technologierisiko
- Vorsteuerabzugsberechtigung I modellabhängig
- Ertragssteuerwirksamkeit I modellabhängig
- Entfall der motorbezogenen KFZ Steuer & NoVA
- Flexibilität – Fuhrpark kurzfristig vergrößern oder verkleinern
- Auto, Versicherung, Wartung, etc. – alles aus einer Hand
Abo-FAQs
Im Elektroauto-Abo von vibe ist alles enthalten was du und dein E-Auto für euren komfortablen Mobilitätsalltag benötigt – und das alles ohne Anzahlung.
- Fahrzeug- und Finanzierungskosten
- Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung
- Saisonale Bereifung (Wechsel, Wuchten, Einlagerung)
- Alle Servicearbeiten am Fahrzeug
- Alle Abgaben und Gebühren
- Freikilometer bis zu 15.000 km p.a. (1.250 km pro Monat)
- Autobahn-Vignette (Ö)
- Management von Werkstattterminen
- Abwicklung von Schadensfällen mit der Versicherung
- Warnweste und First-Aid-Kit
- Ladekabel
Alle wollen gerne elektrisch fahren, ist ja klar. Dein E-Auto von vibe dürfen jedoch nur sog. „nutzungsberechtigte Fahrer:innen“ lenken. Eheleute/LebenspartnerInnen und deine Kinder sind solche und dürfen, sofern sie unsere AGB annehmen, mit deinem E-Auto fahren. Das hat versicherungstechnische Gründe und funktioniert folgender Maßen:
Vor Fahrtantritt müssen uns nutzungsberechtigte Fahrer:innen schriftlich bekannt gegeben sowie eine Kopie des Führerscheins übermittelt werden. Das sendest du am besten direkt an service@vibemovesyou.com . Erst wenn wir die nutzungsberechtigten Fahrer:innen bestätigt haben, darf die Fahrt angetreten werden. Rechne hier also bitte ein wenig Vorlaufzeit mit ein.
Am besten und einfachsten ist es, wenn du uns bereits zur Buchung deines Abos bekannt gibst, wer mit deinem E-Auto wird fahren dürfen.
Ja, du kannst mit deinem E-Auto im Abo von vibe in alle EU- und EWR Länder und in die Schweiz reisen. Eine Nutzung in anderen als den genannten Ländern ist derzeit nicht möglich. Bitte beachte, dass du unsere schriftliche Zustimmung benötigst, wenn du vor hast ein E-Auto von vibe für mehr als 3 Monate ununterbrochen im Ausland zu nutzen.
Solltest du eine vollelektrische Weltumrundung planen melde dich aber auf jeden Fall bei uns, denn das dürfen wir uns nicht entgehen lassen und wir sind ja bekannt dafür, dass wir für alles eine gute Lösung finden.
Ach ja, bevor du jetzt zu Google wechselst und dann vielleicht falsch abbiegst: folgend findest du alle EU- und EWR-Länder… und die Schweiz ;-D
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern.
vibe bietet Abo-Laufzeiten (Mindesthaltedauer) ab 6 Monaten an. Mit der kürzesten Laufzeit von 6 Monaten hast du gleichzeitig die größte Freiheit und Flexibilität, da du nach deinem Abonnement einfach aussteigen oder auf ein anderes Automodell umsteigen und weiterfahren kannst. Ist das E-Modell schon das Richtige für dich, oder wartest du noch drauf, und möchtest dann wechseln? Durch den Winter mit einem Allrad-SUV und im Sommerhalbjahr lieber mit einem sportlichen Boliden cruisen? Im Abo von vibe ganz einfach möglich.
Natürlich haben längere Abo-Laufzeiten auch große Vorteile, denn bei vibe gilt: wer länger fährt, fährt günstiger. Je länger also die Laufzeit für die du dich entscheidest, desto günstiger wird deine monatliche Aborate.
Vertrauen ist gut, Kaution ist besser. Bevor du dein E-Auto bei uns in der homebase abholst oder wir es dir zustellen, ist eine Kaution in Höhe von 3 Monatsmieten (brutto) zu überweisen. Da die Kaution auf jeden Fall vor dem vereinbarten Übergabetermin auf unserem Konto eingehen muss, senden wir dir diesbezügliche auch rechtzeitig eine E-Mail-Benachrichtigung mit allen erforderlichen Informationen für die Überweisung. Behalte den Zeitpunkt der Übergabe bzw. der vorangehenden Überweisung aber bitte dennoch im Hinterkopf oder noch besser: im Kalender. Du weißt ja, Spamfilter schlafen nicht und Brieftauben verfliegen sich gelegentlich…
Jedem E-Auto von vibe liegt ein passendes Ladekabel Typ 2 bei, das wir für dich bereits organisiert und gekauft haben. Die wichtigsten Infos zum Thema Laden findest du hier. Solltest du für das Laden zuhause und/oder unterwegs einen Juice-Booster benötigen, kannst du diesen ganz unkompliziert direkt über uns beziehen. Für den Fall, dass du zuhause oder unterwegs über eine übliche Haushaltssteckdose laden musst, empfehlen wir dir zuvor Rücksprache mit dem Elektriker deines Vertrauens zu halten, denn nicht jede Steckdose eignet sich für das Laden deines E-Autos, auch wenn man sagt, dass Strom kein Mascherl hat.
Wie lange das Laden deines E-Autos dauert, hängt von mehreren Faktoren ab: der zur Verfügung stehende Ladestrom (AC/DC), die Aufnahmekapazität der Batterie deines E-Autos und die Temperatur der Batterie.
An Schnellladestationen, welche du am häufigsten entlang von Hauptverkehrsrouten findest, lädst du die aktuellsten E-Autos binnen 30 Minuten auf mindestens 80%. An einer Wallbox oder einem Juice-Booster lädst du durchschnittlich 50km Reichweite pro Stunde in dein E-Auto. Wenn du noch mehr Fragen zum Thema Laden hast empfehlen wir dir unseren Guide hier und beraten dich natürlich auch sehr gerne persönlich.
Einen Online-Rechner zu Ladezeiten, der dir ganz gute Anhaltspunkte liefern kann, findest du beispielsweise auch hier.
Die Zahl der Ladesäulen für Elektroautos auf öffentlichen Verkehrsflächen nimmt ständig zu. Laut Angaben des Energieverbandes BEÖ gibt es derzeit etwa 22.050 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Mehr Information findest du beim Bundesverband für Elektromobilität BEÖ.