Daten sind ein sensibler Stoff. Und etwas sehr Persönliches. Damit respektvoll umzugehen, ist für uns selbstverständlich, denn wir sind der festen Überzeugung: gute Beziehungen funktionieren nur über Vertrauen.
Wenn du also unsere Website besuchst oder einen unserer Online-Services in Anspruch nimmst, kannst du dir sicher sein, dass wir uns nicht nur an die gesetzlich geregelten Datenschutzbestimmungen halten, sondern uns auch sehr bewusst darüber sind, welches Vertrauen du uns entgegenbringst.
Wir von vibe möchten dir volle Transparenz bieten, du sollst ein gutes Gefühl haben und wissen, was mit den Informationen passiert, die du uns gibst. Ja, zugegeben, es gibt Unterhaltsameres als Datenschutzbestimmungen zu studieren, aber du solltest es trotzdem tun, um genau zu verstehen, welche Daten wir erfassen, warum wir das tun, was wir damit machen und welche diesbezüglichen Rechte du hast. Das ist uns wirklich wichtig!
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir und die mit uns verbundenen Unternehmen verarbeiten personenbezogen Daten von Personen bzw. Firmen, die mit NewMoto in Kontakt treten und/oder Vertrags- oder Geschäftsbeziehungen eingehen, sowie von Dritten wie z.B. von Gesellschaftern, Organen, Geschäftsführern, Mitarbeitern, nutzungsberechtigten Personen der Vertrags- oder Geschäftspartner im Rahmen von bestehenden oder sich anbahnenden Vertrags- und Geschäftsbeziehungen. Wir und die mit uns verbundenen Unternehmen verarbeiten die Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und werden daher bei der Verwendung von personenbezogenen Daten sämtliche datenschutzrechtliche Bestimmungen einhalten. Personenbezogene Daten werden nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Transparenz, Richtigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung und Speicherdauerbegrenzung verarbeitet. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Verantwortlicher der Verarbeitung deiner Daten im Rahmen der Datenverarbeitung ist die
NewMotoHolding GmbHIm Rahmen deines Besuches unserer Website werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet
Darüber hinaus werden zum Zwecke einer Geschäftsanbahnung oder Anbahnung einer Vertragsbeziehung sowie zum Zwecke eines Vertragsabschlusses und zur späteren Vertragsabwicklung folgende Daten von uns erhoben und bei uns gespeichert
Zudem verarbeiten wir Daten, die wir gegebenenfalls von Auskunfteien oder Finanzdienstleistungsinstituten im Zuge der Prüfung deiner Bonität bzw. Integrität, von Adressverlagen und Direktmarketingunternehmen, sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen wie z.B. Webseiten, Firmenbuch, Grundbuch rechtmäßig erhalten haben.
Du erteilst deine ausdrückliche Einwilligung dazu, dass alle unsere
Fahrzeuge aus versicherungsrechtlichen Gründen, insbesondere zur Senkung
der Versicherungsprämien für den Fall des Fahrzeugdiebstahls, mit einem
GPS-Trackingsystem ausgestattet sind. Diesbezügliche Daten zur
Lokalisierung des Fahrzeuges werden für den diesbezüglichen Fall des
Wiederauffindens des Fahrzeuges ausgelesen, wobei jedoch naturgemäß keine
personenbezogenen Daten des Mieters oder berechtigter Dritter/Fahrer
betroffen sind und ausgewertet werden können. Deine personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken und basierend
auf folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet. Deine personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn du deine
Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme übermit-teln oder diese im Rahmen
einer Registrierung, beim Ausfüllen eines Kontaktformulars, im Rahmen
der Teilnahme einer Umfrage oder des Abonnierens unserer Newsletter
uns gegenüber bekannt gibst oder uns bei der Errichtung eines Kontos
zur Verfügung stellst, Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitung stützen sich in diesen
Fällen auf die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder vertraglicher
Pflichten (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) oder die von dir erteilte
Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Werden die personenbezogenen
Daten für diese Verarbeitungen nicht zur Verfügung gestellt, können
wir unsere Leistungen nicht erbringen. Die von dir bereitgestellten Daten sind zur Erledigung deines
Anliegens/deiner Anfrage, zur Anbahnung des Vertrages, zur Abwicklung
und Verwaltung des Vertrages sowie zur Vertragserfüllung bzw. zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten
können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen/durchführen bzw.
dein Anliegen/deine Anfrage nicht bearbeiten. Die Rechtsgrundlage der
Verarbeitung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten basiert auf
Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Hast du uns zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eine
Einwilligung erteilt, erfolgt eine Verarbeitung nur zu den in der
Einwilligungserklärung festgelegten Zwecken und in dem darin
angeführten Umfang. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
kostenfrei widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird
die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf
erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Die Rechtsgrundlage der
Verarbeitung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten basiert auf
Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zur
Wahrung der berechtigten Interes-sen von NewMoto oder eines Dritten
basiert auf Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und ist insbesondere bei folgenden
Zwecken der Fall Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten kann zum Zwecke der
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein.
Die Rechtsgrundlage, auf welcher Ihre Datenverarbeitung erfolgt,
basiert auf Art 6 Abs 1 lit c DSGVO. Zur Erfüllung folgender gesetzlicher
Verpflichtungen ist die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in
diesem Sinne erforderlich: Die Rechtsgrundlage der bei Besuch dieser Website bzw. bei Benützung
der NewMoto App erhobenen personenbezogenen Daten ist ein
überwiegendes berechtigtes Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO,
welches darin besteht, folgende Zwecke zu erreichen: Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu
abonnieren. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung,
dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist und erfolgt die
Verarbeitung deiner Daten aufgrund der von dir erteilten Einwilligung
(Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Sobald du dich für den Newsletter angemeldet
hast, senden wir dir ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur
Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit
stornieren. Sende die Stornierung bitte an folgende
E-Mail-Adresse: newsletter@vibemovesyou.com. Wir löschen anschließend
umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch
diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis
zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um
kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät
abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu,
um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben
auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es
uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn dies nicht
gewünscht sein sollte, kannst du den Browser so einrichten, dass er
dich über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall
erlaubt wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die
Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes „Google
Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA) zur Analyse der Websitebenutzung durch
Nutzer, angeboten wird. Dieser Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien,
welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies
gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in
den USA gesandt und dort gespeichert. Du kannst dies verhindern, indem du deinen Browser so einrichten, dass
keine Cookies gespeichert werden. Weiters kannst du durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch
Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die
Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender
Link führt dich zu dem entsprechenden Plugin:
google.com/dlpage/gaoptout Hier findst du weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google
Inc.:
google.com/analytics/answer/6004245 Alternativ verhinderst du mit einem Klick auf
diesen Link
, dass Google
Analytics innerhalb dieser Website Daten über dich erfasst. Mit dem Klick
auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter und Ihr Browser
muss die Speicherung von Cookies hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen
du deine Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei
jedem Besuch dieser Website notwendig Solltest du dies nicht wünschen, kannst du dies über den
Anzeigenvorgaben-Manager
google.com/settings/ads/onweb/
deaktivieren. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Deine IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [z.B. durch Löschung der
letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe
Lokalisierung möglich. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf
Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbe-schluss der Europäischen
Kommission (z.B. im Fall der USA: „Privacy Shield“). Die für den Vertragsabschluss bzw. die Vertragsabwicklung erforderlichen
und bei uns gespeicherten Daten werden nach Abbruch des
Vertragsabschlussvorganges gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden deine personenbezogenen Daten
solange verarbeitet, als es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist und
werden danach gelöscht, sofern deine Daten nicht darüber hinaus im Rahmen
der gesetzlichen (insbesondere abgaben- und steuerrechtlichen)
Aufbewahrungspflichten gespeichert werden müssen, oder solange noch
Ansprüche aus der Vertragsbeziehung geltend gemacht werden können bzw. es
zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gerechtfertigt ist.Rechtsgrundlage und Zwecke der Datenverarbeitung
Newsletter
Cookies
Google Analytics
Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden an von uns beauftragte Auftragsverarbeiter oder Dritte weitergeben, soweit dies zur Erfüllung (vor)vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gerechtfertigt oder im Rahmen einer erteilten Einwilligung zulässig ist und basiert auf dem Rechtsgrund des Art 6 Abs 2 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Deine personenbezogenen Daten werden an folgende Empfänger weitergegeben:
Wir achten bei der Auswahl der beauftragten Dienstleister und Auftragsverarbeiter auf die Einhaltung der da-tenschutzrechtlichen Bestimmungen und haben mit den beauftragten Dienstleistern und Auftragsverarbeitern Vereinbarungen getroffen, die sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten vertraulich und sorgfältig ver-arbeitet werden. Die erhobenen Daten werden jedoch nicht verkauft oder unbegründet an unbeteiligte Dritte weitergegeben, ohne deine Einwilligung dazu eingeholt zu haben.
Eine weitere Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Rechnungsbetrages, sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Du hast ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch, soweit nicht ge-setzliche oder vertragliche Bestimmungen diesen Rechten entgegenstehen. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Mail: dsb@dsb.gv.at.
Sollten du Fragen zu der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten haben, einer Verarbeitung deiner Daten widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen wollen oder wenn du dich in deinen Datenschutzrechten verletzt fühlen, wende dich bitte an:
NewMotoHolding GmbHNEWMOTO behält sich das Recht vor, diese Datenschutzhinweise mit Wirkung für die Zukunft an geänderte Gegebenheiten und technische Entwicklungen anzupassen. Dabei werden wir dich über nicht unwesentliche Änderungen rechtzeitig informieren sowie auf deine Rechte im Zusammenhang mit der Änderung hinweisen.