
Tirol denkt Zukunft
groß und ist größer
als man denkt.
Wer nach Tirol kommt merkt schnell, dass dieses Bundesland eine ganz besondere Energie hat. Sie stammt zu 98% aus Wasserkraft und ist damit Teil einer nachhaltigen Zukunft, die unerlässlich ist, um Dekarbonisierung auf den Weg zu bringen. Gran Turismo Electric hat sich auf diesen Weg gemacht, um zusammen mit beeindruckenden Gestalter:innen aufzuzeigen, wie
moderner Tourismus, Mobilität und saubere Energie neu gedacht werden können.
Hier geht’s zu den Episoden:
In elektrisierender Zusammenarbeit mit
Berg und Tal.
Gran Turismo Electric in Tirol. In Höhen und Tiefen.
Wer Tirol einmal von Westen nach Osten und von Norden nach Süden durchquert, wird feststellen, dass es in diesem Bundesland einiges zu überwinden gilt. Hohe Pässe und tiefe Täler. Aber egal wo man hinkommt, sieht man wie sehr die Menschen darauf bedacht sind, ökologischen Tourismus als Markenzeichen zu etablieren, Mobilität, Energie, Hotellerie und hochalpine Wirtschaftsräume werden klug, mutig und mit viele Leidenschaft in die Zukunft gedacht. Eigentlich ist es unmöglich die Vielfalt von Tirol in einer einzigen Folge abzubilden, aber es steht ja nirgends geschrieben, dass wir nicht wiederkommen. Jetzt erzählen wir einmal der Reihe nach 16 wirklich spannende und sehenswerte Geschichten.

GTE Tirol in voller Länge
The Movie
…oder in 8 Boxenstopps.
The Episodes
Folge 4 I Part ONE
E3+ Mobilityconvention – eine Zukunftskonferenz mit Zukunft
One World. Die E3+ Mobilityconvention ist eines jener Events, die so wichtig sind, für das Verständnis von Mobilitätswende. Sehen, Hören, Fühlen, Verstehen, Erkennen, Ausprobieren. Es geht bei einer Transformation dieser Größenordnung einfach nicht ohne echte und eigene Erfahrungen. Das ist auch genau das Ziel von Veranstalter Gerald Windisch, Vorstand im Bundesverband Elektromobilität und selbstständiger Mobilitätsberater mit der eMobility Consult.

DER OLYMPISCHE GEDANKE? VORNE MIT DABEI SEIN IST ALLES!
Die Olympiaworld in Innsbruck ist ein feiner Rahmen für diese Fachveranstaltung zu den Themen Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Verkehrswende erneuerbare Energien und Digitalisierung, sogar der Papst war 1988 zu Besuch, man trifft sich also quasi auf geheiligtem Boden, um eine dekarbonisierte Zukunft auszustellen und zu diskutieren.
Für Gran Turismo Electric war das eine perfekte Kulisse um mit Beate Rubatscher, Geschäftsführerin der Kaunertaler Bergbahnen, Alois Wach, Managing Director von da emobil und Gerald Windisch, eine Gesprächsrunde über die Wechselwirkung von Tourismus und Mobilitätswende zu führen.

FACHBESUCHER*INNEN BEIM FACHSIMPELN

SPANNENDE PANELS & TALKS AM PODIUM

SPANNENDE PANELS & TALKS AM PODIUM

DAS INTERESSIERTE PUBLIKUM: BEIM THEMA E-MOBILITÄT SITZEN ALLE IN DER 1. REIHE
Folge 4 I Part TWO
Elektrische Müllabfuhr ist eine saubere Sache
Saubere Abfuhr. Nicht umsonst sagt man „Stille ist Glück“. Warum das ausgerechnet im Verkehr nicht gelten soll, sondern lieber mit spiritueller Einkehr und Urlaub in Zusammenhang gebracht wird, erschließt sich nicht ganz. Gerade der Alltag könnte doch deutlich mehr Ruhe vertragen und Elektromobilität ist kein unwesentlicher Schlüssel dazu.
Wer sich morgens nicht gerne von der Müllabfuhr wecken lässt und im Sommer, bei geöffnetem Fenster eine Prise Dieselabgas auch nicht wirklich super findet, kann sich darüber freuen, dass der Dreck in Zukunft von einem eActross von Mercedes Benz abgeholt werden könnte. Der vollelektrische Müll-LKW kann nämlich alles, was auch konventionelle Fahrzeuge können, nur eben leiser. Viel leiser.

E_MÜLLWAGEN? SAUBERE SACH-E!

ZIELEINGABE: ZUKUNFT – JETZT!

ZIELEINGABE: ZUKUNFT – JETZT!
Ich hatte, während der E3+ Mobilityconvention das große Vergnügen, den flüsterleisen eActross ausprobieren zu können, Christian Csenar, key account manager bei Mercedes Benz Trucks hat mir ein paar der 400 Kilometer Reichweite für eine Spritztour am Parkplatz der Olympiaworld Innsbruck zu Verfügung gestellt.

Folge 4 I Part THREE
Rat und Tat – Landesrat René Zumtobel weiß Rat
Gut beraten.Politik ist aufgefordert, Rahmenbedingungen für die Mobilitäts- und Energiewende zu schaffen muss, damit Steakholder, Zukunft auch wirtschaftlich vernünftig planen können. Gleichzeitig müssen Politiker Ihre Bemühungen um die Transformation auch gut kommunizieren, damit Vertrauen entsteht und niemand zurückgelassen wird. Dabei hilft Charisma!
René Zumtobel, Tiroler Landesrat für Verkehr, Umwelt und Naturschutz hat diese Charisma und versteht es dafür zu begeistern, für das, was notwendig und machbar ist, aber er scheut sich auch nicht davor, groß zu denken, wenn die emissionslose Mobilitätskonzepte unmittelbare Wirkung im Tourismus entfalten. Sich mit ihm über solche Themen zu unterhalten ist ein Vergnügen.

ECHTE HANDSCHLAGQUALITÄTEN

CHRISTIAN CLERICI & RENÉ ZUMTOBEL

SPANNENDE INSIGHTS & VISIONEN
Folge 4 I Part FOUR
Mobiles Innsbruck – Unterwegs mit dem Stadtrad
Innsbruck fährt ab. Verkehrswende wird sich nicht nur über Elektromobilität darstellen lassen, sondern braucht die unterschiedlichsten Konzepte. Die Anforderungen in der Stadt sind andere als am Land, junge Menschen haben andere Bedürfnisse als ältere, die Schnittstellen zwischen individuellem und öffentlichem Verkehr müssen nahtlos funktionieren. Wichtig bei allen Lösungen ist: sie sollten aus ökologischer UND gesellschaftlicher Sicht Sinn machen.

SELFIE-CHECK: DAS BIKE MACHT EINEN SCHLANKEN FUSS

ROUTE GEPLANT – BIKE GEBUCHT
Nun kann man natürlich nicht jeden Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen, aber gerade im innerstädtischen Bereich, bietet es sich an, den Versuch mal zu wagen, wie weit man aus eigener Kraft kommt. In Innsbruck habe ich mich dazu auf den Drahtesel geschwungen. Das geht ganz einfach mit dem Stadtrad das man an über 40 Standorten bequem per App in Betrieb nehmen kann. Unser GTE Partner Innsbruck Tourismus hat mich dazu animiert es einmal auszuprobieren und um ganz ehrlich zu sein: einen besseren Tag dafür hätten wir uns nicht aussuchen können!

GENUG FÜR ALLE DA

AUF GEHTS ZUM NÄCHSTEN MEETING

MIT PETER PAUL MÖLK
Eine andere Alternative sich in Innsbruck emissionslos fortzubewegen ist die Hungerburgbahn, eines der Wahrzeichen der Stadt. Das Stadtrad gibt man direkt gegenüber der von der Stararchitektin Zaha Hadid geplanten Station der Standseilbahn ab, dann trifft man sich mit Peter Paul Mölk, dem Obmann des Innsbruck Tourismus, begibt sich auf die rund sechs Minuten dauernde Reise über die Dächer der Stadt und erfährt alles Wissenswerte, warum Innsbruck einen nachhaltigen Besuch wert ist.

PETER PAUL MÖLK & CHRISTIAN CLERICI
Folge 4 I Part FIVE
Green Congress – Konferenzen mit nachhaltiger Substanz
Nachhaltige Gipfelkonferenzen. Innsbruck ist eine moderne Kongressstadt und entsprechend viel wert legt das Innsbruck Convention Bureau auch darauf, die notwendigen Zertifizierungen für die Veranstalter zu ermöglichen. Was macht eine Konferenz zum nachhaltigen Event? Wie kann man diese Art des Tourismus auch unter ökologischen Aspekten darstellen? Wie spielt Mobilität in dieses Thema mit hinein? Und wer erzählt uns die Details dazu?
Christina Maria Keth, die Geschäftsführerin von Innsbruck Information und Reservierung GmbH und Innsbruck Convention Bureau

CHRISTIAN CLERICI & CHRISTINA MARIA KETH IM GESPRÄCH

TOURISMUS & ÖKOLOGIE: SO KANN’S FUNKTIONIEREN
Folge 4 I Part SIX
Reise zum anderen Stern – Ein Hotel mit 500 Jahren Zukunft
Nach den Sternen greifen. Wer auf René Föger, den Inhaber des Hotel Stern am Mieminger Plateau, rund eine Fahrstunde von Innsbruck entfernt, trifft, versteht ganz schnell, warum der vielfach ausgezeichnete Pionier der nachhaltigen Hotellerie, Maßstäbe setzt. Er und seine Familie leben für die Überzeugung, dass auch viele kleine Schritte zu einem großen, ganzen Besseren führen.

ANKUNFT BEIM HOTEL STERN

DIE LIEBEVOLLE DEKORATION ZEIGT, DASS AUF DETAILS GEACHTET WIRD
Dafür muss man sich natürlich einerseits etwas trauen, aber eben auch Vertrauen haben. Denn ohne die Mithilfe der Gäste, die den holistischen Zugang des Sterns schätzen, würde auch das beste, ökologisch wertvolle Konzept nicht funktionieren. Nur mit Vernunft kann man Gastronomie nicht vermarkten, das muss schon auch ein Vorteil für die Menschen sichtbar werden.

ELFI & CHRISTIAN SIND GUT GEERDET

GEMEINSAMER BLICK HINTER DIE KULISSEN

RENÉ FÖGER HAT POSITIVE ENERGIE…

…UND DIE LADEN WIR DIREKT AM SCHNELLLADER.
Neben all den inspirierenden Geschichten, die uns René erzählt hat, gefiel uns die Schnellladestation samt hoteleigenen Elektroautos, die Gäste mieten und ausprobieren können, besonders gut, aber auch der Ausflug mit Elfi zum „Mundräubern“ hat uns gezeigt, dass es nicht immer nur um Technologie und Strategie gehen kann. Am Ende braucht es auch den Genuss, den direkten Umgang mit Natur und Lebensmitteln, das Abenteuer „Lernen“, damit Transformation lebendig und nahbar bleibt.
Folge 4 I Part SEVEN
BYD Seal“ – Ein Traum von einem Elektroauto
Build Your Dreams. Die Reisen, die wir für Gran Turismo Electric unternehmen, sind auch immer eine Beziehungsgeschichte zwischen Mensch und Elektroauto. In Tirol haben wir uns voll und ganz auf die Völkerverständigung eingelassen und sind mit einem Auto aus China unterwegs gewesen.

PAKETZUSTELLUNG XXL: DER BYD SEAL WIR EXTRA FÜR GTE ANGELIEFERT

CHRISTINA BAUMANN & CHRISTIAN CLERICI
Der BYD Seal war nicht nur ein exzellenter Begleiter, sondern auch der erste seiner Art, der Österreichischen Boden berührte – extra für uns wurde das Modell zum Autohaus Oberhofer in Mils angeliefert und vor unser aller, staunender Augen vom Sattelschlepper abgeladen. Da war selbst die sonst immer völlig tiefenentspannte BYD Markenleiterin im Tiroler Familienbetrieb, Christina Baumann, etwas angespannt.


BUILD YOUR DREAMS – DER NAME IST PROGRAMM
Bei der Einschulung auf das nagelneue Fahrzeug, die wir von ihr bekamen, war Christinas Selbstsicherheit und ihr beeindruckendes Know How zur Elektromobilität dann aber wieder voll da uns wir konnten mit gutem Gefühl, zu unserer nächsten Station auf den Weg machen, der Wasserstoffelektrolyse von MPREIS auf den Weg machen
Folge 4 I Part EIGHT
Der M-Preis ist heiß“ – Wasserstoff und Lebensmittel
Supriger Supermarkt. Zu Besuch bei einem der visionärsten Lebensmitteleinzelhändler des Landes. MPREIS ist ein Unternehmen, das generationenübergreifend denkt, ein Familienunternehmen, das wirklich großen Wert darauf legt, mit der Zukunft eine gute Partnerschaft einzugehen. Dazu gehört nachhaltiges Denken auf unterschiedlichsten Ebenen, wir haben uns ganz speziell für die emissionslose Lieferkette und das Konzept des Passivhauses interessiert.

MPREIS SURFT AUF DER WELLE DER NACHHALTIGKEIT
Der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler betreibt den einzigen Wasserstoff-LKW Österreichs und hat und in Eigeninitiative die größte Single-Stack-Wasserstoffelektrolyse Europas gebaut. Inklusive Tankstelle. Ewald Perwög, das Mastermind hinter diesem Projekt erzählt in dieser Episode über die Hintergründe, die Herausforderungen, aber auch über die Motivation, weit über den Tellerrand hinaus zu denken. Damit versteht er es wirklich zu faszinieren.
Aber, und das vergesse ich ihm nie: ich durfte den LKW samt Auflieger fahern!!

PHOTOVOLTAIK? CHECK!

JOSEF SCHEIRING & CHRISTIAN CLERICI

JOSEF SCHEIRING & CHRISTIAN CLERICI
Martina Dutzler aus der Geschäftsführung von MPREIS gab uns ein Gefühl dafür, wohin sich das Unternehmen in den kommenden Jahren entwickeln möchte, denn selbst, wenn man im Vergleich zu anderen, ökologisch bereits beeindruckende Maßstäbe gesetzt hat, es geht immer noch mehr.
Zum Abschluss dann noch ein vertiefendes Gespräch über die Energieautarkie von Supermarktfilialen mit Josef Scheiring, der bei MPREIS für Energieeinkauf, Fördermanagement und Elektromobilität zuständig ist – wenn man einmal ein paar Zahlen kennt, nämlich wieviel Energie allein durch das Prinzip der Passivhausbauweise eingespart werden kann, ist Staunen angesagt.

WASSERSTOFF-LKW OHNE EMISSIONEN

EWALD PERWÖG & CHRISTIAN CLERICI

HAUSGEMACHT: WASSERSTOFF VON MPREIS
Folge 4 I Part NINE
da da da und dort“ – High Speed Charging mit da emobil
Wo sauberer Ladestrom Orange ist. Ladeinfrastruktur ist eine der wichtigsten Schnittstellen zum Erfolg von Elektromobilität. Das gilt sowohl für AC als auch für DC Ladepunkte. Sich mit Alois Wach, dem Managing Director von da emobil über dieses Thema zu unterhalten, macht sowieso immer Sinn – nicht nur weil sich Alois echt gut mit der Materie auskennt, sondern auch, weil so ein Gespräch Gelegenheit bietet, ein Bild von der Tankstelle der Zukunft zu malen. Schließlich ist das immer noch ein Ort, an dem die Menschen zusammenkommen und sich austauschen.

EINMAL VOLLMACHEN BITTE

SCHNELLLADER VON DA EMOBIL – GRÜNER STROM IN ORANGE

LADEWEILE? NICHT IM TALK MIT ALOIS WACH

VOLL GELADEN MIT VISIONEN & ENERGIE GEHTS WEITER

HIER LANG ODER DA LANG?
Folge 4 I Part TEN
Gute Energie & Verantwortung“ – Alexander Gutmann im Interview
Gute Energie. Alexander Gutmann weiß auch wovon er spricht, wenn man ihm Fragen zur Energiewende stellt! Seit 1960 ist das Familienunternehmen im Geschäft und hat sich über die Jahrzehnte hin zum Multi-Energieversorger entwickelt. Gutmann hat die Herausforderung, angenommen, einen Mix aus konventionellen und erneuerbaren Energieträgern zu vermarkten, mit permanentem Fokus, den Übergang in die Zukunft so zu gestalten, dass Menschen sich Mobilität und Heizen auch leisten können.

ALEXANDER GUTMANN MACHTS BESSER
Anders wird es nicht gehen, davon ist Alexander Gutmann überzeugt, ohne die Gesellschaft auf die Transformation vorzubereiten und einen Schritt nach dem anderen zu machen, wird es nicht gelingen, nachhaltige Veränderung in die Breite zu bringen.
Getroffen haben wir uns in seinem atemberaubenden Büro auf dem Dach des größten Holzpelletsspeichers Österreichs, wo 10.000 Tonnen des nachwachsenden Rohstoffes lagern. Von dort aus kann man den Überblick bewahren und gleichzeitig die Gedanken fliegen lassen.

ALEXANDER GUTMANN & CHRISTIAN CLERICI

HANDFESTE FAKTEN FÜR EINE HANDVOLL PELLETS

HANDFESTE FAKTEN FÜR EINE HANDVOLL PELLETS
Folge 4 I Part ELEVEN
Pellets, Speicher und Visionen“ – ökologisch Heizen mit Zukunft
Zukunft kann man speichern. Ein weiteres Standbein von Gutmann ist die Gutmann Energiesysteme GmbH, die sich auf individuelle Heiz – und Energielösungen spezialisiert hat. Bestehende Anlagen werden durch ökologischere Alternativen ersetzt oder es werden individuelle Energiekonzepte angeboten, geplant und umgesetzt, die auf erneuerbaren Quellen basieren.

DER BLICK FÜR’S GROSSE GANZE
Gran Turismo Electric lebt davon, dass wir uns nicht nur über die Möglichkeiten unterhalten, sondern uns in der Praxis auch immer ansehen, wie solche Konzepte funktionieren. Und wie wir uns alles angesehen haben – Christian Schwaiger, Geschäftsführer der Gutmann Energiesysteme GmbH hat uns von der Anlieferung der Pellets, über die Einbringung ins hauseigene Blockkraftwerk am Standort in Hall bis hin zu den unterschiedlichsten Perspektiven, wie moderne Energiesysteme in Zukunft schnell und unbürokratisch zum Kunden gebracht werden können, „an der Hand genommen“.
Das ist nämlich, unabhängig von fortschrittlicher Technik, einer des wesentlichsten Faktoren für die Skalierbarkeit von Wandel: er muss einfach und schnell passieren!

RÜCK’ MIR AUF DIE PELLETS!

FÄHRT DER SCHON MIT WASSERSTOFF? STEP BY STEP
Folge 4 I Part TWELVE
Oh MAN – Ein vollelektrischer Linienbus auf Bergtour
Busreise in die Zukunft. Immer dann, wenn man mit Zweifeln an der Machbarkeit von Elektromobilität im Alltag konfrontiert ist, kann man auch mal ein Beispiel aus der Praxis nennen, das noch viel mehr Vertrauen gibt, als ein Privat PKW: den Elektrischen Linienbus!
Ein Blick auf die technischen Details des Lion´s City 12E von MAN sagt viel, eine Fahrt damit ins Gebirge, noch viel mehr, denn auch im öffentlichen Verkehr gilt: Ausprobieren hilft.

BITTE ALLE EINSTEIGEN

LOS GEHT’S! WENN ES RÄDER HAT, DANN FÄHRT CHRISTIAN SELBST.
Wir hatten in diesem Teil von Gran Turismo Electric Tirol nicht nur das große Vergnügen mit Ullrich Huber, dem Betriebsleiter von Christophorus Reisen, am Steuer, einen echten Verfechter der neuen Antriebstechnologie kennenzulernen, sondern auch einen wirklich reflektiven Geist, der ganz klar seine unternehmerische und moralische Verantwortung für die Zukunft in der Mobilitätswende sieht.

BEEINDRUCKENDER ENERGIESPEICHER

IMMER AUFWÄRTS

WENN EINER EINE REISE TUT…

TIEFGRÜNDIGE ERFAHRUNGEN

MACH MAL PAUSE

WENN ENGEL REISEN…
Dass auf unserer Tour ins Naturschutzgebiet Schlegeis, „zufällig“ auch noch Heinrich „die Legende“ Degenhart zugestiegen ist, jener Mann der weltweit für MAN alle Fahrer:Innen auf die neuesten Busse einschult, war, wenn man es genau betrachtet kein Zufall, sondern volle Absicht. Und zwar von Hein Kiess, dem Leiter des Produktmarketings des deutschen Premiumherstellers. Mehr Expertise geht nämlich nicht!

GUT GEFLÜSTERT, LÖWE
Folge 4 I Part THIRTEEN
Wasserkraft verbindet“ – Der Verbund speichert
Wasser ist eine riesige Batterie. Die Energiewirtschaft der Zukunft befindet sich in einem enormen Umbruch, die Transformation hin zu erneuerbaren Energien, stellt Energieversorger vor enorme Herausforderungen, aber bietet natürlich auch ganz besondere Chancen, Zukunft zu gestalten. Als einer der größten Erzeuger von Strom aus Wasserkraft gewinnt der Verbund an die 100% klimafreundlichen Strom aus erneuerbarer Energie.

BEEINDRUCKENDE DIMENSIONEN
Deshalb war es für uns auch besonderes Highlight bei GTE-Tirol, dass wir einen Besuch beim Schlegeisspeicher und ein Gespräch mit Martin Wagner, Vorstand bei Verbund Energy4Business verbinden konnten, um mehr über die Strategie und Vision eines verantwortungsvollen Energiedienstleisters zu erfahren, der sich nicht scheut im wirklich großen Bild zu denken und zu handeln.

MARTIN WAGNER & CHRISTIAN CLERICI

MARCO FIEGL STEIGT LIVE EIN
Getroffen haben wir Martin am Verteilerkreis Favoriten in Wien, wo er mir das Konzept von Peakshaving anhand einer stationären Batteriespeicherlösung direkt neben dem Smatrics -Ladepark zeigte. Die Ladepause haben wir genutzt um eine Videokonferenz mit Marco Fiegl, abzuhalten. Der Werksgruppenleiter der Kraftwerksgruppe Zillertal war uns direkt aus dem Kraftwerk Roßhag zugeschaltet und verdeutlichte einmal mehr, welchen wichtigen Beitrag Pumpspeicherkraftwerke zur Netzstabilität liefern. Und warum schlechtes Wetter eigentlich gutes Wasserkraftwetter ist.

CHARGING TALK

DIREKT AN DER QUELLE

SOLCHE STAUUNG BRAUCHT’S DIE MOBILITÄTSWENDE
Folge 4 I Part FOURTEEN
Sarah Raich“ – Vom Kaunertal nach New York
New York ist auch im Kaunertal. Die Gemeinde Feichten im Kaunertal hat alles, was es braucht, um zu verstehen, wie man Tourismus, Zukunft, Nachhaltigkeit, alternative Mobilität und Tradition unter einen Hut bringt. Als KLAR-Region, ist Feichten und das Kaunertal eingebunden in ein vom Klima & Energiefonds unterstütztes Programm, das sich darum bemüht, die Folgen des Klimawandels für die jeweiligen Regionen zu erkennen, zu interpretieren und entsprechende Anpassungen vorzunehmen, bei denen die Bevölkerung ganz aktiv eingebunden wird.
Wie das vor Ort gelingt und mit welchen Initiativen man versucht, eine Balance zwischen verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen, Natur und Tourismus zu finden, haben uns Dietmar Walser, Geschäftsführer der Erlebnisregion Kaunertal und Sarah Raich, die charismatische Vizebürgermeisterin der Gemeinde Kaunertal persönlich erzählt.

CHRISTIAN CLERICI, SARAH RAICH & GERALD WINDISCH

VIZEBÜRGERMEISTERIN MIT VISIONEN

VIZEBÜRGERMEISTERIN MIT VISIONEN
Bei der exklusiven Führung durch Feichten wurde überdeutlich, wie viel Einfluss man nehmen kann, wenn man nur will und eine entsprechende Vision hat. Nicht umsonst ging der „Best Tourism Village Award“, den weltweit erst knapp über 40 Gemeinden erhalten haben an das Kaunertal – Sarah Raich hielt aus diesem Anlass eine Aufsehen erregende Rede vor der UNO Generalversammlung in New York.

SARAH RAICH, DIETMAR WALSER, GERALD WINDISCH, CHRISTIAN CLERICI
Folge 4 I Part FIFTEEN
Zukunftsgondel – Eine Bergbahn mit Verantwortung
Gondelfahrt mit Gletscherweitblick. Wer mit Franz Wackernell, dem Geschäftsführer der Kaunertaler Gletscherbahnen, eine Gondelfahrt in luftigen Höhen absolviert bekommt ein Gefühl dafür, wie sensibel,versiert und leidenschaftlich man alpinen Skitourismus, Seilbahnwirtschaft und mit ökologischer Verantwortung verbinden kann. Von ihm lernt man so viel über den Gletscher und was er seit Jahrzehnten selbst in Zusammenhang mit dem Klimawandel beobachtet. Dem Franz glaubt man aufs Wort, dass er alles in seiner Macht stehende tut um seinen Teil zur Erhaltung dieses schützenswerten Naturraumes tut.

ZIELEINGABE: G.I.P.F.E.L.

JETZT GEHT’S STEIL BERGAUF UND HOCH HINAUS
Ein Konzept, das übrigens auch mehrfach prämiert wurde, ist die Bauweise der Liftanlagen, deren Stationen mit minimalem Platzbedarf auskommen und architektonisch atemberaubend, über und über mit integrierter Photovoltaik ausgestattet sind. Direktantrieb und Rekuperation vervollständigen den energiesparenden Betrieb, der auf Qualität statt Quantität ausgelegt ist.
Ein Abenteuer zum Staunen ist bereits die Zufahrt zum Gletscher – die Kaunertaler Alpenstrasse, die auch „Die schönste Sackgasse der Alpen“ genannt wird, gibt den Blick auf Landschaften und Panoramen frei, die sich tief in die Erinnerung eingraben. Ist man dort, so wie wir, mit einem Elektroauto unterwegs, erschließt sich der Sinn lautloser, emissionsfreier Mobilität ganz besonders, zumal auch entsprechende Ladeinfrastruktur zur Verfügung steht und auch elektrische Shuttledienste, falls man ohne eigenes Auto unterwegs sein möchte.

KAMINGESPRÄCH IN DER GONDEL MIT FRANZ WACKERNELL

HOCHMODERNER HOCHSEILAKT

NUR STEINBÖCKE SPRINGEN NOCH HÖHER
Folge 4 I Part SIXTEEN
Aushängeschilder“ – Die Tirolwerbung in Bewegung
Zeigen, was man kann! Im letzten Teil von Gran Turismo Electric Tirol, lassen wir unsere Reise noch einmal Revue passieren, allerdings nicht getragen von Sentimentalität über das Erlebte, sondern in direktem Austausch mit Alessa Heess, der Mobilitätsbeauftragten der Tirol Werbung. Dazu haben wir uns oberhalb von Innsbruck in der Windischen Familienhütte zusammengesetzt und uns ganz detailliert über die Bedeutung von Mobilitätskonzepten unterhalten, die maßgeblich dazu beitragen, Emissionen im touristisch induzierten Verkehr zu reduzieren.
Mit Blick auf die Geschichten, die uns auf dieser Tour begegnet sind, haben wir uns auch darin betätigt, wie wichtig Kommunikation in diesem Bereich ist – erzählt man nicht selbstbewusst und attraktiv, welche visionären Steakholder in Tirol dazu beitragen, nachhaltige Zukunft zu gestalten, nimmt man sich einen ganz großen Hebel um zu motivieren, zu bestärken und zu zeigen, was alles möglich ist, wenn man will.

GERALD WINDISCH & CHRISTIAN CLERICI….

…IM GESPRÄCH MIT ALESSA HEESS

IN TIROL SCHWEIFT DER BLICK ÜBER DEN TELLERRAND
Gran Turismo Electric Tirol bestärkt uns wieder einmal darin, dass Österreich ein einziger Best Practice Case für den Wandel ist. Auch wenn man das manchmal erst auf den zweiten Blick erkennen kann. Deshalb ist es auch so unglaublich wichtig, die richtige Kommunikation in Stellung zu bringen, sich diesen zweiten Blick weder von bedrohlichen Boulevardschlagzeilen noch von durchschaubarerer, unappetitlicher Interessenspolitik der Besitzstandswahrer verstellen zu lassen.
Transformation ist ein Abenteuer mit unglaublichem Potential, Chancen zu ergreifen, zu nutzen und das Beste in uns hervorzubringen, wozu wir als Menschen, als Gesellschaft fähig sind.
Schaut man gleichzeitig in die Vergangenheit und in die Zukunft, hat man das Gefühl, „das Beste“ wird gerade reichen, um eine lebenswerte Welt, nachhaltig zu gestalten. Und das sollte uns eher motivieren als abschrecken. Nächster Stopp: KÄRNTEN? (COMING SOON)
GRAN TURISMO ELECTRIC Tirol jetzt auf Youtube ansehen.

Behind the scenes & Making of:
Christian Clerici ist Head of Content & Creation bei vibe moves you und Mastermind hinter dem Projekt GRAN TURISMO ELECTRIC. Gemeinsam mit seinem langjährigen Geschäftspartner Clemens Maria Fischer und der Daleyelama Bewegtbild GmbH werden aufwendige Produktionen wie GTE bewegend in Szene gesetzt. Mit geballter Medienexpertise, einem professionellen Team und dem Auge für’s Detail im Big Picture.
Bist du ready für die Weiterreise?
Abonniere unseren Newsletter und sei sicher, dass du den nächsten Teil von
GRAN TURISMO ELECTRIC nicht verpasst: